Vértice Geodésico

Vértice Geodésico – Wandern mit Weitblick in der Provincia Alicante

Vértices Geodésicos – Das Netzwerk geodätischer Punkte zur Landvermessung in Spanien.

Ein geodätischer Punkt (Vértice Geodésico) ist ein fest definierter Referenzpunkt, der eine genaue geografische Position angibt. In Kombination mit weiteren geodätischen Punkten bildet er ein Triangulationsnetz, wobei mit Hilfe von Dreiecksberechnungen die Vermessung des Landes möglich wird. Diese Methode diente als Grundlage zur Erstellung von topografischen Karten im nationalen und regionalen Maßstab. Normalerweise befinden sich geodätische Punkte in erhöhten Positionen, die eine gute Weitsicht in die Landschaft ermöglichen. So verwundert es nicht, dass sich zahlreiche Punkte auf Berggipfeln befinden. Bei guter Sicht sind so die umliegenden Referenzpunkte (in Form von Säulen) zu erkennen, die ebenfalls eine exponierte Position besitzen. In Spanien gibt es ungefähr 11.000 geodätische Punkte, die durch das Instituto Geográfico Nacional (IGN) verwaltet werden.

All diese Punkte bilden ein Netzwerk, das als Red Geodésica Nacional bezeichnet wird. Dieses gliedert sich in folgende Kategorien:

1. Das Netzwerk erster Ordnung – Red de Primer Orden (RPO) umfasst 680 Punkte. Verbindet man diese Punkte miteinander, so beträgt die Seitenlänge der entstehenden Dreiecke zwischen 30 und 70 km.

2. Das Netzwerk niedrigerer Ordnung – Red de Orden Inferior (ROI) umfasst alle Punkte zweiter und dritter Ordnung. Darüber hinaus schließt es auch die Punkte der ersten Ordnung mit ein. Verbindet man die Punkte, so variieren die Seitenlängen der Dreiecke zwischen 10 und 25 km bzw. zwischen 5 und 10 km.

3. Darüber hinaus gibt es geodätische Punkte der 4. Ordnung, die ein dreidimensionales Netzwerk bilden. Es umfasst mehr als 1500 Eckpunkte, die mit Säulen oder Meilensteinen definiert sind. Anhand dieser Punkte wurden geodätische Beobachtungen mithilfe von GPS-Satellitenpositionierungstechniken durchgeführt, um ihre Position X, Y, h zu bestimmen. Die Koordinaten bezeichnen Längengrad, Breitengrad und Höhe.

Wanderungen und Gipfel mit geodätischen Punkten in der Provincia Alicante.

Basierend auf dem Netzwerk des ROI – dessen Punkte gleichmäßig über ganz Spanien verteilt sind – sowie durch die technische Entwicklung des GPS wurde das Netzwerk wie folgt umbenannt: Red Geodésica Nacional por Técnicas Espaciales (REGENTE). Das REGENTE-Netzwerk wurde nachträglich durch die Punkte der 4. Ordnung noch weiter verdichtet. Zusammenfassend bilden also die geodätischen Punkte eine wichtige Grundlage für moderne Navigationstechniken.

Da mich die o.g. Vermessungstechnik begeistert, habe ich dies zum Anlass genommen, einige der Standpunkte zu erwandern und dabei auch den Blick in die weite Berglandschaft schweifen zu lassen. So lässt sich das Wandern in den spanischen Bergen doch ideal mit einer gedanklichen Zeitreise zum Thema Landvermessung verbinden. Es wäre sicher eine äußerst umfangreiche Aufgabe, alle geodätischen Punkte in Spanien zu besuchen … Aber was spricht dagegen, klein zu beginnen und innerhalb eines begrenzten Bereiches (in Form der Provincia Alicante im Südosten des Landes) einen Anfang zu wagen …

Gewöhnlich sind die geodätischen Punkte (der 1. bis 3. Ordnung) in Form einer Säule von 120 cm Höhe und einem Durchmesser von 40 cm (RPO) bzw. 30 cm (ROI) gestaltet, wobei die jeweilige Säule auf einem kubischen Betonsockel ruht. Im Gebiet der Communidad Valenciana gibt es derzeit insgesamt 557 geodätische Punkte (der 1. bis 3. Ordnung), von denen sich wiederum 139 in der Provincia Alicante befinden. Zudem habe ich auch einige Punkte der 4. Ordnung ausfindig gemacht und besucht.

Meine bisherigen Wanderungen mit Vértice Geodésico:

Folgende geodätische Punkte habe ich bereits bei meinen Wanderungen innerhalb der Provincia Alicante besucht (Weitere sind in Planung). Die nachfolgende Übersicht bezieht sich auf meine Erkundungen und ist bitte nicht als vollständig zu betrachten. Eine vollständige Listung aller geodätischen Punkte befindet sich auf den Websites des Instituto Geográfico Nacional (IGN) und des Institut Cartogràfic Valencià (ICV) – inklusive der relevanten technischen Daten bzw. der Koordinaten.

Marina Baixa

Serra Gelada (Sierra Helada)
Wanderung Sierra Helada, Alt del Governador y Faro de l´Albir

, ,
Vorheriger Beitrag
Von den Casas de Bèrnia über die Lloma Llarga (Sierra de la Solana) bis Benissa
Nächster Beitrag
Castell d´Aixa, Font d´Aixa, Tossal Gran – Wanderung bei Xaló.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Menü
de_DEDeutsch