Cavall Verd, Sierra del Penyó

Über die Sierra del Penyó bis Cavall Verd, Aufstieg von Benimaurell

Der nachfolgend beschriebene Wanderweg startet und endet in der kleinen Ortschaft Benimaurell (Vall de Laguar). Entlang der Schattenseite des Gebirges geht es erst durch eine landwirtschaftlich geprägte Gegend hinauf bis zum Felsen Collado de Garga. Mit einem Abzweig nach links führt der Bergpfad über den Kamm der Sierra del Penyó, wobei sich durchweg tolle Ausblicke in die weite Landschaft der Marina Alta bieten. Ein fantastischer Panorama-Wanderweg!

Über die Sierra del Penyó.

Beim Überqueren der Sierra in östliche Richtung gibt es imposante Felsformationen zu entdecken und wir nähern uns der markanten Erhebung namens Cavall Verd. Etwa in der Hälfte des Gebirgskamms verzweigt sich der Weg. Geradeaus geht es weiter auf dem Bergrücken, während der Abzweig nach links vorerst unbeachtet bleiben soll. An einigen Stellen ist der Weg mit Ketten gesichert und stellt den spektakulärsten Abschnitt der markierten Wanderroute dar. So erreichen wir die majestätische Erhebung namens Cavall Verd. Allgemein bildet der Felsen Cavall Verd den markantesten Teil der etwa sechs Kilometer langen Bergkette Sierra del Penyó. Er wird auch “Penyó Roig” oder “Peñón Rojo” (roter Fels) genannt. Sein Gipfel befindet sich in 793 Metern über dem Meeresspiegel.

Powered by Wikiloc

Wanderweg PR-CV 181.

Die Strecke verläuft überwiegend entlang der sehr gut ausgeschilderten Wanderroute PR-CV 181 und ist (ohne den Aufstieg zum Gipfel des Cavall Verd) knapp 10 km lang. Im Bereich der Weggabelungen gibt es Hinweisschilder mit Kilometerangaben. Am Wegesrand sind die weiß-gelben Markierungen auf Steinen aufgemalt worden, die den Verlauf des Pfades definieren. Die Orientierung ist auch ohne Karte gut möglich.

Erweiterung der Route: Aufstieg zum Gipfel des Cavall Verd.

Optional kann der Aufstieg zum Gipfel mit eingeplant werden. Er gehört aber nicht zum markierten Wanderweg und erfordert Trittsicherheit. Der Steig verläuft entlang der steilen Felswand an der Sonnenseite. Im unteren Bereich ist er mit vier Steigklammern und einem Seil gesichert, sodass keine Kletterausrüstung notwendig ist. In jedem Fall sollte der Blick in die Tiefe kein Problem darstellen, denn es gibt einige luftige und ausgesetzte Stellen.

Der Aufstieg am Cavall Verd soll jedoch nicht Bestandteil dieser Wanderung sein, denn ich möchte ihm einen gesonderten Beitrag widmen. Dazu plane ich noch eine weitere Runde in der Sierra del Penyó. Im Rahmen dieser genussvollen Erkundungs- und Fototour haben wir lieber im Schatten des Cavall Verd eine Pause eingelegt, die imposanten Steilwände bewundert und uns den Aufstieg für das nächste Mal vorgenommen. Anschließend sind wir wieder zur o.g. Weggabelung zurückgekehrt, um nach Benimaurell abzusteigen.

Die Wanderung im Detail:

Von Benimaurell bis zum Felsen Collado de Garga.

Im nördlichen Teil des Ortes Benimaurell gibt es einen Wanderparkplatz. Dieser soll als Anfangs- und Endpunkt der Runde dienen. Zuerst durchqueren wir den Ortskern, der mit seiner traditionellen Architektur und kleinen Gassen bezaubert. Den Markierungen folgend, geht es den Hang hinauf. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten: 1. Mit dem Abzweig nach links gelangen wir direkt zum Cavall Verd. 2. Mit dem Abzweig nach rechts wandern wir zuerst zum Felsen Collado de Garga und überqueren anschließend den Bergkamm von Westen nach Osten. Meiner Meinung nach ist die Kammroute am schönsten, da sich auf der gesamten Strecke wunderbare Weitblicke in die Landschaft eröffnen.

Also biegen wir rechts ab und steigen entlang der Schattenseite in Richtung Collado de Garga auf. Befestigungen aus Stein zeugen von einer frühzeitigen landwirtschaftlichen Erschließung der Hanglagen. Mit der für die Region typischen Trockensteinbauweise ist einst der Hang befestigt worden. Im Schatten des Berges fallen teils verwilderte Felder und eine vielseitige Vegetation auf. Lässt man den Blick in Richtung Norden schweifen, so erheben sich die Bergketten namens Sierra de la Carrasca, Sierra de Migdia und Sierra de Segària im Hintergrund. Im Nordosten dominiert das Felsmassiv Montgó. Am Fuße des Berges Collado de Garga erreichen wir eine Weggabelung, wobei wir nach links abbiegen.

Der Wanderweg über den Rücken der Sierra del Penyó.

Zuerst umwandern wir rechterhand den höchsten Punkt des Gebirges (Penya Alt, 847 m). Darauhin folgt ein kurzer Abschnitt durch den Wald, wobei ein würziger Geruch der Nadelbäume in der Luft liegt und das Wandern im Halbschatten sehr angenehm ist. Danach verläuft die Route entlang des Bergkamms in Richtung Cavall Verd, durchweg mit tollen Ausblicken in die bergige Umgebung. Die Route ist geprägt von den typischen Gesteinsformen des Lapiaz. Beim Blick in Richtung Süden ist der Gipfel von Cocoll zu sehen, im Südosten erhebt sich die Sierra del Carrascal de Parcent. Davor erstreckt sich das Valle de Pop mit seinen traditionellen Ortschaften.

Etwa auf halber Strecke des Kamms erreichen wir einen Wegweiser, der sowohl den Abstieg nach Benimaurell, als auch den weiterführenden Pfad in Richtung des Cavall Verd markiert. An einigen Stellen ist der Fels mit Ketten ausgestattet, die bei Bedarf zusätzlichen Halt bieten. Die Wegbeschaffenheit im steinigen Gelände ist aber nicht zu schwierig und eigent sich für normales Wandern. Unterwegs beeindrucken Formationen des verwitterten Kalksteins und fantastische Ausblicke. Wir nähern uns dem Felsen Cavall Verd und steigen ein Stück hinab.

Optional für Geübte: Steig zum Gipfel Cavall Verd.

Zu Fuße der beeindruckenden Felswände halten wir uns rechts. Auf einem Stein ist die Markierung zu sehen (gelb-weißes Kreuz), die anzeigt, dass hier kein offizieller Wanderweg mehr verläuft. An dieser Stelle befindet sich der Zugang zum Steig, wobei man sich den Steilwänden nähert und vorsichtig entlang der Sonnenseite hinauf zum Gipfel gelangen kann. Ein fest installiertes Seil und Steigklammern definieren die richtige Linie für den Aufstieg. Ohne diese Elemente wäre es eine Kletterpiste im 3. Schwierigkeitsgrad.

Rückweg und Abstieg nach Benimaurell.

Nach einer Erkundung des Geländes im unteren Bereich des Cavall Verd soll es auf dem Bergrücken wieder zurück zur o.g. Wegkreuzung gehen. Dort beginnt der Abstieg nach Benimaurell, der sich erst den Hang hinabschlängelt und im unteren Bereich an schönen Feldern mit Mandelbäumen vorbei führt. Zusammenfassend ist es eine lohnende Route, um die Sierra del Penyó kennenzulernen und dabei das traumhafte Bergpanorama zu genießen. Landschaftlich eine Augenweide und absolut empfehlenswert!

Vorheriger Beitrag
Abendstimmung auf dem Gipfel des Puig de la Llorença, Cumbre del Sol
Nächster Beitrag
Paseo de les Coves Roges, Font de la Mata und Sierra de Seldetes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Menü
de_DEDeutsch