Im Beitrag über die “Sierra de Bernia – Rundweg um den Gebirgskamm” habe ich den beliebten Rundweg PR-CV 7 beschrieben, der rings um den eindrucksvollen Kamm der Sierra de Bernia verläuft. Die Runde wird begleitet von wunderbaren Ausblicken auf die Küste, das Mittelmeer und die umliegenden Gebirge. Meiner Meinung nach bieten sich mit dem natürlichen Felsentunnel Forat de Bernia und den Ruinen der historischen Festungsanlage Fort de Bernia zwei ganz besonders schöne Orte. Obwohl ich die Rundwanderung bereits mehrere Male gemacht habe, bin ich immer wieder aufs Neue begeistert von den Rundbögen und Mauerresten, die vor der Bergkulisse ganz malerisch wirken. Aus diesem Grund soll dieser Beitrag voll und ganz der Fort de Bernia gewidmet sein.
Erbauung und Zerstörung der Fort de Bernia.
Die Festungsanlage von Bernia wurde im Jahr 1562 erbaut, um maurische Revolten und Angriffe der Berberpiraten zu verhindern. Zu dieser Zeit regierte Philipp II., der seinem Militäringenieur Giovanni Battista Antonelli den Auftrag erteilte, diese Festung zu entwerfen. Es handelt sich um eine militärische Konstruktion im italienischen Stil der Renaissance. Sie hat einen rechteckigen Grundriss mit einem fünfeckigen Schutzwall. Die Festung befindet sich in etwa 819 Metern Höhe über dem Meeresspiegel. Der Standort ermöglicht eine hervorragende Sicht auf die Küste und das Mittelmeer. Er war Teil eines Systems zur Küstenüberwachung.
Nach der Vertreibung der Mauren befahl Felipe III im Jahr 1612 den Abriss der Festung von Bernia. Damit wollte er verhindern, dass sie von Rebellen oder Banditen besetzt wird. Heute ist die Ruine ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer. Reste der Zimmerbögen, einer Zisterne oder des Grabens, der die Festung umgab, sind noch gut erkennbar.
Ruinen inmitten einer faszinierenden Berglandschaft – und mit Blick auf das Mittelmeer.
Beim Wandern in der Sierra de Bernia habe ich natürlich meine Kamera immer mit dabei. Besonders gut gefällt mir die Kombination aus den Überresten der historischen Architektur und den schroffen Felsformationen. Die Fort de Bernia befindet sich am Fuße des beeindruckenden Gebirgskamms der Sierra de Bernia. Meiner Meinung nach erscheinen vor allem die gut erhaltenen Rundbögen vor der markanten Bergkette ganz bezaubernd. Aber auch der Blick in südwestliche Richtung ist traumhaft schön.
In der Ferne erheben sich majestätisch die Gebirge der Marina Baixa, wie zum Beispiel der Puig Campana, Monte Ponoig und die Sierra de Aitana. In unmittelbarer Küstennähe ragt die Sierra Helada aus dem Meer. Wenn ich meinen Blick in die Ferne schweifen lasse, dann finde ich, dass die Ruine der Fort de Bernia im Vordergrund und die Berggipfel im Hintergrund ein ganz zauberhaftes Motiv bilden. In diesem Sinne gehört die Sierra de Bernia mit ihrer Festungsruine zweifellos zu meinen Lieblingszielen zum Wandern und Fotografieren.