Ermita de la Cometa en Calpe, Sierra de Oltà

Ermita de la Cometa in Calpe und die Sierra de Pedramala

Eine abwechslungsreiche Route mit fantastischen Ausblicken auf den Felsen Peñón de Ifach und die Sierra de Oltà. Sie befindet sich im Norden der Stadt Calpe und führt zu einem historischen Ort: der Ermita de la Cometa mit ihrem idyllischen Garten. Der Rundweg verläuft größtenteils auf Waldwegen, aber auch auf kleinen Pfaden und Dorfstraßen. Insgesamt umfasst die Strecke 12 km.

Powered by Wikiloc

Forstweg zu einem historischen Rastplatz: der Ermita de Sant Joan de la Cometa.

Der Ausgangspunkt befindet sich am Rande eines Pinienwaldes bei Calpe bzw. an der Avenida CV-7471. Los geht es auf dem traditionellen Wanderweg, der mit einer grünen Markierung gekennzeichnet ist. Dabei führt der breite Weg durch den Pinienwald und hinab in den Barranco de la Cometa. Dann trifft der Weg wieder auf eine Straße, an der man nach links zur Ermita de la Cometa abbiegen muss. Dabei handelt es sich um einen traditionellen Ort, der dem Heiligen Johannes (Sant Joan) gewidmet ist. Das religiöse Johannisfest findet am 24. Juni statt und steht in einem engen Zusammenhang mit der Sommersonnenwende.

Der zur Ermita de la Cometa gehörende Garten wurde im Jahr 2005 angelegt – und ist ein beliebter Rastplatz, sowie ein zentral gelegener Ausgangspunkt zur Erkundung der historischen Wanderwege bei Calpe. Auf einer Informationstafel sind traditionelle Wanderrouten in der näheren Umgebung zu sehen, die mit verschiedenen Farben markiert sind. Der Garten ist ein schöner Ort um sich zu entspannen oder um die Wasserreserven im Wandergepäck aufzufüllen. Alternativ kann natürlich die Ermita de la Cometa auch als Ausgangspunkt dieser Route genutzt werden.

Wanderung durch eine ländliche Gegend.

Nach einer Pause geht es auf dem Weg mit violett-blau-gelber Markierung weiter. Vorbei am Parc dels Llombers, führt die Wanderung durch ein ländliches Gebiet und bald erreichen wir eine Kreuzung. Mit einem Abzweig nach links würde man der gelben Route folgen… Diese soll bei dieser Tour jedoch unbeachtet bleiben. Also biegen wir nach rechts ab und folgen der violett-blauen Wegmarkierung. Ein kurzes Stück verläuft der Wanderweg einer Dorfstraße entlang. Links der Straße führt ein unauffälliger Pfad hinab, wir überqueren einen kleinen Bach und gehen weiter in nordwestliche Richtung. So geht es weiter auf Dorfstraßen und dabei verlassen wir die violettblaue Route in nordöstliche Richtung. Die ruhige Gegend im Hinterland ist geprägt von weiten Wiesen und landwirtschaftlicher Nutzung.

Durch die Sierra de Pedramala.

In der nächsten Etappe wandern wir in Richtung der Sierra de Pedramala. Mit einem starken Anstieg geht es durch die Siedlung Empedrola hindurch und hinauf auf eine Anhöhe, von der man einen tollen Ausblick in die Landschaft genießen kann. Mit einem Blick zurück sind in der Ferne der markant gezackte Gebirgskamm der Sierra de Bèrnia und die langgestreckte Bergkette Lloma Llarga zu erkennen.

Oben angekommen, biegen wir links ab und gelangen direkt in ein Waldgebiet. Der steinige Weg führt durch den würzig duftenden Pinienwald der Sierra de Pedramala, in dem es auch ganz alte Bäume zu entdecken gibt. Es ist wichtig, den unauffälligen Anstieg links nicht zu verpassen. Im Bereich dieser wunderschönen Grünzone gibt es alte Befestigungen aus Stein, die einst landwirtschaftlich genutzte Flächen formen. Nochmals bietet sich eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Berge. Purer Naturgenuss in einem recht abgelegenen und ländlichen Gebiet. Nach einiger Zeit erreichen wir wieder die Hauptstraße (CV-7471), biegen rechts ab und folgen ein kurzes Stück ihrem Verlauf.

Panoramawanderung mit Blick auf den Peñón de Ifach und die Küstenstadt Calpe.

Wir folgen entweder weiterhin der Hauptstraße bis zum Ausgangspunkt – oder wir biegen nach rechts ab, um abschließend noch einen Weg mit fantastischer Aussicht zu erkunden. Dabei handelt es sich um einen Panoramawanderweg mit Blick auf die Stadt Calpe und Peñón de Ifach. Perfekt geeignet um Fotos zu machen. Im ersten Teil ist der Weg asphaltiert. Aber nach den Häusern geht es nach links weiter und dabei wandelt sich der Weg in einen schmalen, recht steinigen Pfad. Wieder eröffnet sich eine tolle Sicht auf den Peñón de Ifach, den Felsen Morro de Toix und die Sierra de Oltà. Nun ist es nicht mehr weit und Zeit für den Endpurt. Mit einem Abzweig nach links geht es durch den Wald und zurück bis zum Ausgangspunkt.

Der Rundweg durch abgelegene Gebiete und Wälder überrascht mit ganz fantastischen Ausblicken. Nicht weit entfernt vom ausgeprägten Tourismus der Stadt Calpe, kann man beim Wandern im ruhigeren Hinterland entspannen und dabei die Seele baumeln lassen. Die Wegbeschaffenheit bei dieser Tour ist überwiegend bequem, manchmal wird es auf den kleineren Pfaden etwas steinig.

, , ,
Vorheriger Beitrag
Küstenwanderung zwischen Cala Moraig und Cala Llebeig
Nächster Beitrag
Ermita de la Cometa und Ausblicke im Norden von Calpe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte füllen Sie dieses Feld aus
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Menü
de_DEDeutsch