Cala Barraca – die Bucht der blauen Türen.
Cala Barraca, die sich im Norden der Costa Blanca befindet, gilt dank ihres kristallklaren Wassers und der Fischerhäuser als eine der beliebtesten Buchten der Region. Die traditionellen, weißen Häuschen besitzen blaue Türen. Sie sind als Fotomotiv sehr beliebt. Die Kombination aus den typisch mediterranen Häusern, dem schönen Strand und den Ausblicken auf die Klippen verleihen dieser Bucht einen ganz besonderen Charme. Die Cala Barraca ist als “Bucht der blauen Türen” bekannt.
SL-CV 97 – Kurzwanderung vom Mirador Creu del Portitxol nach Cala Barraca.
Zwischen Cap Prim und Cap Negre liegt die malerische Bucht namens Cala Barraca. Sie wird auch als Cala Portitxol bezeichnet. Auf dem lokalen Wanderweg SL-CV 97 ist die Cala Barraca bequem zu Fuß erreichbar. Die Strecke (Hin- und Rückweg) ist 1,5 km lang und sehr gut ausgeschildert. Der kurze, aber sehr schöne Weg beginnt an einer Kurve der Straße von Portitxol (CV-742). Genauer gesagt beginnt er dort, wo die Straße von Portitxol und die Carrer Illa zusammentreffen. Ausgehend vom Mirador de la Creu del Portitxol, führt der Weg (SL-CV 97) sanft über Holzstufen zum Meer hinab. Dabei bietet sich eine fantastische Aussicht auf die Isla del Portitxol. Im angenehmen Halbschatten geht es durch einen wunderschönen Pinienwald.
Ausblick auf die Klippen und die Insel Portitxol.
An der Bucht angekommen, können wir die Fischerhäuser, den Strand und die Klippen des Cap Negre im Hintergrund betrachten. Darüber hinaus bietet sich ein toller Ausblick auf die Insel Portitxol, die in unmittelbarer Nähe der Cala Barraca aus dem Meer ragt. Die etwa 300 Meter lange Insel ist von großer botanischer und archäologischer Bedeutung, denn an diesem idyllischen Fleckchen Erde wurden einst Überreste aus der römischen Zeit gefunden.
Kristallklares Wasser – ein perfekter Ort für Wassersportfans.
Der Strandbereich der Cala Barraca ist ca. 900 m lang. Es ist ein felsiger Strand. Durch die Kraft des Meerwassers sind viele der Steine rundgeschliffen. Aber auch größere Felsblöcke sind zu finden. Die Bucht ist im Allgemeinen bei Tauchern und Wassersportlern sehr beliebt, da das Wasser schön klar ist. Aber auch zum Schnorcheln sind die Bedingungen ideal.
Kombination mit dem lokalen Wanderweg SL-CV 98 zum Cap Prim.
Der kurze Wanderweg zur Cala Barraca eignet sich gut für einen ruhigen Ausflug an heißen Sommertagen, denn das klare Wasser des Meeres lädt zur Abkühlung ein. Außerdem lässt sich die Route sehr gut mit dem lokalen Wanderweg SL-CV 97 kombinieren, der zur Cala Sardinera und zum Cap Prim führt. Die Kombination beider Wege bietet eine ideale Möglichkeit, um den Küstenspaziergang etwas zu verlängern. Für den Hin- und Rückweg sollte man etwa 2 km zusätzlich einplanen. Die Kombination beider Wanderwege umfasst also 3,5 km.